• Startseite
  • Smartphones
  • Über mich

Blog-Satz

Meine Erfahrungen, nicht nur mit dem Internet!

Feeds:
Beiträge
Kommentare
« Schriften, Scheren und Audioboo!
Online arbeiten mit mobilen Geräten »

Barcodescanner fürs Internet-Mobiltelefon

4. Dezember 2010 von Johanna Warko

2010-12-04_2044a
2010-12-04_2005a
2010-12-04_2041a
2010-12-04_2009a

See the full gallery on Posterous

In unserem FNC-Treff der letzten Woche hatte ich mir vorgenommen etwas über das heiße Thema „Google Street View“ zu erzählen und mal einen virtuellen Spaziergang durch Nürnberg anzubieten. Aber wie das so ist, im Laufe des Gesprächs ging es plötzlich um ganz andere Dinge, unter anderem um die Möglichkeit, wie man Lebensmittel (unter Zuhilfenahme des Internets) auf Inhaltsstoffe  und Allergene bewerten könnte. Bedingt durch eine Erfahrung, die ich am Tage zuvor mit einem bestimmten Produkt gemacht hatte, konnte ich zeigen, wie ein internetfähiges Mobiltelefon mittels einer Kameraaufnahme imstande ist, detaillierte Informationen zu liefern. Es handelt sich dabei um einen Barcodescanner; Barcodes sind diese Strichcodes und schwarz gewürfelte Kästchen, die man jetzt auf sehr vielen Produkten sieht. Diese Barcodes liefern oft viele Informationen, die nicht auf der Verpackung stehen. Die Industrie arbeitet schon lange mit dieser Art der Datenübermittlung und hat Industriescanner für viele Bereiche entwickelt.

Für Privatanwender waren diese Geräte nicht interessant, aber mit der rasant wachsenden Akzeptanz und Verbreitung des mobilen Internet auf Smartphones haben auch Handy-Barcodescanner sehr schnell Einzug gehalten. Es ist verblüffend, wie viele Infos man mit Hilfe der verschiedenen Barcodescannern erhalten kann. Ob es um die immer noch umstrittene Ampelkennzeichnung für Inhaltsstoffe geht, um Nährwertangaben oder evtl. enthaltene Allergene, mit dem richtigen Scanner findet man die richtigen Webseiten.Es gibt jetzt schon so viele Barcodescanner fürs Handy, dass die von mir gezeigten nur eine Auswahl sein können. Wer mit Android arbeitet schaut in den Market, Wer mit IPhone arbeitet findet die entsprechende Apps auch.

Ein  aufmerksamer (anonymer) Leser machte mich darauf aufmerksam, dass der Barcode selber die Informationen nicht enthält, sondern dass „die Informationen, die die genannten Apps anzeigen  von den Firmen, die dahinter stehen, aggregiert und aufbereitet.werden Mal mehr mal weniger gut.“ Danke!

Natürlich kann man diese Seiten auch mit dem normalen PC-Browser aufrufen!   Hier sind einige wichtige Links  zu diesem Artikel.

Das ist drin

Foodwatch

Codecheck

Barcoo

J.Warko

Share this:

  • Twitter
  • Mehr
  • Facebook

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...

Veröffentlicht in Allgemein, Lernen und Lehren, Senioren aktiv im Internet | Verschlagwortet mit Information, Internet, smartphone |

  • Aktuelle Beiträge

    • Silvester 2021
    • Ein besonderes 25. Türchen!
    • Das 24.Türchen zu Heiligabend
    • Mein 19.Türchen
    • Mein zwölftes Türchen
  • Kategorien

    • Allgemein
      • Adventskalender
    • Geschichten und Gedanken
    • Internet of things IoT
    • Lernen und Lehren
      • Senioren aktiv im Internet
    • Mobile50+
    • Programmieren mit Arduino
    • SLO
      • Sensoren
    • Smartfonia
    • Smartphone und Tablet
    • SNE
  • Archiv

  • Meta

    • Registrieren
    • Anmelden
    • Feed der Einträge
    • Kommentare-Feed
    • WordPress.com

Bloggen auf WordPress.com.

WPThemes.


  • Abonnieren Abonniert
    • Blog-Satz
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Blog-Satz
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Kurzlink kopieren
    • Melde diesen Inhalt
    • Beitrag im Reader lesen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
%d Bloggern gefällt das: