• Startseite
  • Smartphones
  • Über mich

Blog-Satz

Meine Erfahrungen, nicht nur mit dem Internet!

Feeds:
Beiträge
Kommentare
« Kunst mit QR
10 Jahre Senioren-Lernen-Online SLO »

Darauf bin ich richtig stolz!

26. September 2012 von Johanna Warko

Smartphones am Beamer

Ende 2011 wurde deutlich, dass auch im  SeniorenNetz Erlangen mehr Interesse am Mobilen Internet entstanden war. Als erste Initiative gab es einen Kurs fürs iPad. Weil ich den Hype um dieses teure Gerät nicht ganz nachvollziehen konnte, beschloss ich, mich eingehend mit dem Android-Betriebssystem zu beschäftigen. Die Geräteauswahl ist – bedingt durch Androids Open Source Politik- sehr groß und jeder Hersteller möchte dem System auch noch einen eigenen Stempel aufdrücken. Deshalb ist es fast unmöglich, einen umfassenden Überblick zu bekommen.

Es ist aber eine so spannende Materie, dass ich in April 2012 den Mut hatte, einen 3-teiligen Smartphone-Kurs anzubieten. Dabei tat sich ein Riesenproblem auf: wie bekomme ich den Screen des Smartphone überhaupt auf dem Beamer?? Auch mein Kollege vom iPad-Kurs hatte zunächst mit dieser Aufgabe zu kämpfen. Wir konstruierten die abenteuerlichsten Aufbauten – mit einem oder sogar zwei Stative, dazwischen aufgehängt eine Kamera, kurzum es war aufwändig und sehr unbefriedigend. Dann kam für iPad das Apple-TV-Kästchen, das löste (allerdings für fast 100 Euro!) bei meinem Kollegen das Problem.

Und wo blieb ich? Da half mir dann meine Zugehörigkeit zu den Sozialen Netzwerken, wie Twitter und Google+. Leider kann ich nicht mehr nachvollziehen, wo und von wem ich auf die Webseite

http://www.medienpaedagogik-praxis.de/2011/10/10/das-android-handy-am-beamer/#more-2312

aufmerksam gemacht wurde. Dort fand ich zwar die Lösung, aber leider hatte ich keine Ahnung, wie ich das wohl bewerkstelligen könnte, ohne meinen PC bis in die Steinzeit zu beleidigen. Gereizt hat mich dann aber ein Kommentar zu diesem Installationsvorschlag. Ein Kommentator merkt an:

Zitat  < Diese Seite ist eine wunderbare Illustration, wieso Android nur für Geeks ist. Mal ehrlich, das soll ein Normaluser einrichten können? Mit dem iPhone geht’s so:

1. Für wenig Geld einen AppleTV kaufen und anschliessen
2. Auf dem iPhone einen (1!) Knopf drücken, um Filme, Bilder und unter iOS5 alles auf den Schirm zu schicken.
So macht man das… Aber natürlich: Apple ist ja nicht “Open”… dafür kanns meine Mutter>  Zitatende.

Dazu darf ich Folgendes anmerken: 1. Die Anleitung ist hervorragend gemacht.2 .Fast 100 Euro sind eben nicht „wenig Geld“.3. Die Bemerkung „Dafür kanns meine Mutter“ bestärkte mich in meinem Entschluss, der Sache auf den Grund zu gehen. Ich bin Großmutter, 75 Jahre alt und ich will nicht nur 1 Knopf drücken dürfen!! (Noch abgesehen davon, dass das mit der 1-Knopf-Bedienung nicht stimmt!)  Und siehe da, es hat alles wunderbar geklappt.

Foto

Ich konnte den TN meiner Kurse sowohl Android 2.3, als auch die Version 4.0 zeigen. 2 Smartphones und das Galaxy Tab kamen zum Einsatz. Fast alle Einstellungen waren bis ins Detail nachvollziehbar und auch die von mir vorgestellten Apps ließen sich hervorragend darstellen. Ich konnte sogar beide Versionen nebeneinander zum Beamer schicken, was auch für mich noch eine Überraschung war.

Natürlich kostete es viel Herzklopfen und ohne meine Computer-Erfahrungen beim SeniorenNetz Erlangen (SNE) und beiSenioren lernen online (SLO) hätte ich vermutlich dieses Experiment nicht gewagt…..

Trotzdem: traut uns „Alten“ und weiblich dazu, auch mal etwas zu!

Share this:

  • Twitter
  • Mehr
  • Facebook

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...

Veröffentlicht in Lernen und Lehren, Senioren aktiv im Internet | Verschlagwortet mit Anleitungen, Information, Internet, smartphone | 1 Kommentar

Eine Antwort

  1. - 28. September 2012 um 10:18 aloisbrinkmann

    Hin und wieder nutze auch ich Apple TV. Mit einem Knopfdruck erscheint mein Macbook mit kompletten Inhalt auf meinem großen TV Bildschirm. Intressant ist das ganze mit Beamer, wo eine große Zuhörerschaft dabei sein kann….

    Gefällt mirGefällt mir



Kommentare sind geschlossen.

  • Aktuelle Beiträge

    • Silvester 2021
    • Ein besonderes 25. Türchen!
    • Das 24.Türchen zu Heiligabend
    • Mein 19.Türchen
    • Mein zwölftes Türchen
  • Kategorien

    • Allgemein
      • Adventskalender
    • Geschichten und Gedanken
    • Internet of things IoT
    • Lernen und Lehren
      • Senioren aktiv im Internet
    • Mobile50+
    • Programmieren mit Arduino
    • SLO
      • Sensoren
    • Smartfonia
    • Smartphone und Tablet
    • SNE
  • Archiv

  • Meta

    • Registrieren
    • Anmelden
    • Feed der Einträge
    • Kommentare-Feed
    • WordPress.com

Bloggen auf WordPress.com.

WPThemes.


  • Abonnieren Abonniert
    • Blog-Satz
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Blog-Satz
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Kurzlink kopieren
    • Melde diesen Inhalt
    • Beitrag im Reader lesen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …
 

    %d Bloggern gefällt das: