• Startseite
  • Smartphones
  • Über mich

Blog-Satz

Meine Erfahrungen, nicht nur mit dem Internet!

Feeds:
Beiträge
Kommentare
« Ein E-Book aus Beiträgen in Wikipedia
Gedanken-Potpourri »

Mein mobiles Ich

25. November 2012 von Johanna Warko

Seit ungefähr zwei Jahren beschäftige ich mich  mit der Nutzung von mobilen Endgeräten ( wobei ich natürlich nicht das Auto meine, sondern smartphones und tablets). Auch angefeuert durch meine „Mitgliedschaft“ bei Senioren-Lernen-Online bin ich immer mehr zu der Überzeugung gekommen, dass diese Geräte für uns als ältere Generation eine Bereicherung sein können.

Gerade zur rechten Zeit kam jetzt die Nachricht, dass sich das SLO  an dem internationalen „Projekt Mobile50+-„beteiligt. Und prompt wurden wir als interessierte Laien-Teilnehmer dazu aufgefordert, unsere Erfahrungen mit Mobilen Geräten zu schildern und das  bitte schön auf Englisch, damit sich auch die Teilnehmer aus Finnland, Türkei, Schweden und Litauen informieren können.

Natürlich bin ich mir davon bewusst, dass mein Englisch erstens sehr amerikanisch und zweitens ziemlich eingerostet ist, aber ich gehe davon aus, dass man versteht, was ich meine. Also habe ich mein Selbstbewusstsein etwas aufpoliert und als Ergebnis folgendes Puppen-Video unter dem Motto Alte Dame – ganz mobil bei You Tube hochgeladen.

Eine andere Teilnehmerin hat zu diesem Thema einen so interessanten Beitrag  gestaltet, den möchte ich Ihnen nicht vorenthalten: Kurz 10 von Ursula Fritzle.

Weil man ja nicht nur reden sollte, sondern auch etwas tun, habe ich im Jahre 2012 im SeniorenNetz Erlangen mehrere Kurse und Vorträge über Smartphones und Soziale Netzwerke gehalten und ein Smartphone-Treffen ins Leben gerufen, die Smartfonia-Runde. So bleibt für mich das Leben auch jenseits der Zahl 70 interessant und abwechslungsreich!

Share this:

  • Twitter
  • Mehr
  • Facebook

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...

Veröffentlicht in Senioren aktiv im Internet, SLO, Smartphone und Tablet, SNE | Verschlagwortet mit Information, Mobil, SLO, smartphone, Video | 9 Kommentare

9 Antworten

  1. - 27. November 2012 um 18:46 Johannes alias Oldjames

    Als Advocatus Diaboli nenne ich „Zehn Gründe, warum man kein Smartphone braucht“.
    Wer überzeugt mich als Advocatus Dei vom Gegenteil???

    Gefällt mirGefällt mir


    • - 27. November 2012 um 19:45 Johanna W.

      Hallo Johannes, ich habe, wie du siehst, den von dir eingesetzten Link entfernt. Das ist eine Software-Firma. Es wäre aber interessant, wenn Du persönlich 10 Gründe anführen würdest. Darüber ließe sich dann trefflich diskutieren, evtl. in unserem Radioblog?!

      Gefällt mirGefällt mir


      • - 7. Dezember 2012 um 13:04 Johannes alias Oldjames

        Hallo Johanna, so ernst war mein Beitrag ja nicht gemeint. So sehr ich mich für technische Neuheiten interessiere, konnte ich mich halt noch nicht durchringen, mir so ein Smartphone anzuschaffen, weil ich für mich(!!!) bisher keinen wesentlichen zusätzlichen Nutzen zu meinem Notebook erkennen kann. Ich habe mir dagegen einen Saugroboter gekauft, der selbständig saugt, auch unter Bett und Couch, was mir, der ich vermutlich so ca. 10 Jahre älter sein dürfte als du, einen wirklichen Nutzen bringt, durch Erleichterung meiner Hausarbeit. Zu einer Diskussion im Radioblog, die ja zum Thema Alter passen würde, bin ich gerne bereit.
        Bis demnächst bei einem unserer Stammtische,
        Johannes

        Gefällt mirGefällt mir


  2. - 27. November 2012 um 13:53 aloisbrinkmann

    I think it`s important to learn English language. The best way for learning is communication.

    Gefällt mirGefällt mir


    • - 27. November 2012 um 19:53 Johanna W.

      Da hast du recht, Alois. In 10 bis 15 Jahren geht in unserer technisierten Welt sowieso nichts mehr ohne Englisch. Es wäre doch schön, wenn alle Menschen als Grundlage zwar ihre eigene Heimat-Sprache hätten, aber als verbindendes Element eine Weltsprache mindestens im Ansatz beherrschen würden. Vielleicht sähe die Welt dann anders aus….

      Gefällt mirGefällt mir


  3. - 25. November 2012 um 17:51 jowa0829

    Das hat auch richtig Spaß gemacht! Aber schaut Euch mal meinen neuen Header an, der macht mich immer ganz fröhlich. Den hat mein Mann entworfen: zwei im Geiste Junggebliebene beamen sich gegenseitig per smartphone einen Regenbogen zu.

    Gefällt mirGefällt mir


    • - 28. November 2012 um 09:18 Horst Sievert

      Diesen Header hatte ich bereits bewundert. Mit scheint, ihr – du und dein Mann – seid ein gutes Beispiel dafür, das Interesse für Neues keine Frage des Alters ist. Das Bild symbolisiert das ganz toll. Gratulierte!

      Gefällt mirGefällt mir


  4. - 25. November 2012 um 17:37 guck

    „Schick in Strick“ lautete in der letzten Woche das Motto der TV-Sendung Shopping Queen, da hättest du garantiert auf dem Siegertreppchen gestanden. Wie Du flirtest, das ist gekonnt. Und die Doppelrolle, sowohl Produzentin als auch Hauptdarstellerin. Congrats

    Gefällt mirGefällt mir


  5. - 25. November 2012 um 13:47 Horst Sievert

    Daaaanke Wolfgang und Thank You Johanna. That’s wonderful.

    Gefällt mirGefällt mir



Kommentare sind geschlossen.

  • Aktuelle Beiträge

    • Silvester 2021
    • Ein besonderes 25. Türchen!
    • Das 24.Türchen zu Heiligabend
    • Mein 19.Türchen
    • Mein zwölftes Türchen
  • Kategorien

    • Allgemein
      • Adventskalender
    • Geschichten und Gedanken
    • Internet of things IoT
    • Lernen und Lehren
      • Senioren aktiv im Internet
    • Mobile50+
    • Programmieren mit Arduino
    • SLO
      • Sensoren
    • Smartfonia
    • Smartphone und Tablet
    • SNE
  • Archiv

  • Meta

    • Registrieren
    • Anmelden
    • Feed der Einträge
    • Kommentare-Feed
    • WordPress.com

Bloggen auf WordPress.com.

WPThemes.


  • Abonnieren Abonniert
    • Blog-Satz
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Blog-Satz
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Kurzlink kopieren
    • Melde diesen Inhalt
    • Beitrag im Reader lesen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
%d Bloggern gefällt das: