• Startseite
  • Smartphones
  • Über mich

Blog-Satz

Meine Erfahrungen, nicht nur mit dem Internet!

Feeds:
Beiträge
Kommentare
« Ruhestand
Erst lernen, dann bloggen »

Neuanfang?

5. Juni 2017 von Johanna Warko

Seit Längerem habe ich nichts mehr in diesem Blog veröffentlicht, weil ich der Meinung war, nichts mehr Neues sagen zu können.Das hat sich nach 2 Jahren jetzt wieder etwas geändert. Es ist immer noch so, dass ich lieber mit dem Smartphone -unterdessen mit Android 7.0 – arbeite als mit dem PC. Damit habe ich Seh-Probleme, außer Online-Banking mache ich nicht mehr sehr viel am PC. Auch Androidis, mein größeres Tablet beklagt sich über Vernachlässigung. Sie ist mir zu schwer geworden und läßt sich auch nicht mehr „updaten“. Aber mit dem Galaxy 7 , Androida, die bewährte Begleiterin seit vielen Jahren bin ich jetzt mehr oder wenig „verheiratet“. Deshalb könnte ich vielleicht etwas über nützliche Apps und Anwendungen erzählen.

Aber der Anlaß, diesen Blog wiederzubeleben ist eine andere! Meine Beziehung zu Senioren lernen Online (SLO) ist nie ganz abgerissen. Und via Horst Sievert, mein Mentor seit 2008, kam ich vor einigen Wochen zu einem ganz neuen Projekt. Die Deutsche Bahn arbeitet mit sog.  Open Data. ( Später evtl. etwas fundiertere Bemerkungen dazu) .Hieraus entwickelte ein sehr engagiertes team eine für jedermann zugängliche App mit dem Namen Bahnhofsfotos (sowohl für Android, als auch für iPhone konzipiert), findet man also im Play- und Appstore. In ganz Deutschland gibt es bedeutend mehr als 5.000 Bahnhöfe. Nun sind schon 150 Leute in ihrer Freizeit unterwegs mit ihren Smartphones und fotografieren Bahnhöfe. Manche nehmen das Auto, viele sind passionierte Radfahrer aber es gibt sicherlich auch Leute wie mich: Ich nehme Bus, S-Bahn, Straßenbahn und natürlich meine Füße.

Dies alles klingt sicherlich nicht sehr aufregend, ist es aber. Schon  das Wort Panoramafreiheit in Bezug aufs Fotografieren ist ein Thema für sich. Nun will ich heute nicht all mein Kraut verschießen, es werden vermutlich etliche Blogbeiträge folgen, wenn ich mich wieder eingearbeitet habe, denn natürlich muss ich mich zunächst mit den Änderungen in WordPress vertraut machen und so wird Manches noch nicht so professionell ausschauen. Das wird dann schon noch.

Share this:

  • Twitter
  • Mehr
  • Facebook

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...

Veröffentlicht in Senioren aktiv im Internet, SLO, Smartfonia, Smartphone und Tablet | Verschlagwortet mit Information, Open Data, smartphone | 4 Kommentare

4 Antworten

  1. - 11. Juni 2017 um 23:50 Kirsten Hagedorn

    Schöner Artikel und ich freue mich über jedes einzelne Foto, was Du uns zum Upload schickst. Kirsten

    Gefällt mirGefällt mir


  2. - 5. Juni 2017 um 18:35 Gaby Becker

    Ein toller Artikel.

    Danke Johanna

    Gefällt mirGefällt mir


  3. - 5. Juni 2017 um 15:48 Horst Sievert

    Hallo Johanna,
    da freue ich mich doch, dass ich dir von den Bahnhoffotos und der Fotografenlücke Nürnberg erzählt habe, Und das alles ganz ohne Hintergedanken ;=).

    Und jetzt läßt du uns wieder am Leben von Androida teilhaben. Das ist besonders schön, da im Umfeld von SLO kaum jemand über Erfahrungen mit Android-Geräten berichtet, denkt
    HoSi.

    Gefällt mirGefällt mir


    • - 5. Juni 2017 um 15:56 Johanna Warko

      Danke Horst, Themen habe ich jetzt wieder genug, Androida ist auch motiviert! Ich muß nur sehen, das ich meine Augen 👀 nicht zu sehr anstrenge,  mein großes handicap.

      ⁣

      Gesendet mit TypeApp

      ​

      Gefällt mirGefällt 1 Person



Kommentare sind geschlossen.

  • Aktuelle Beiträge

    • Silvester 2021
    • Ein besonderes 25. Türchen!
    • Das 24.Türchen zu Heiligabend
    • Mein 19.Türchen
    • Mein zwölftes Türchen
  • Kategorien

    • Allgemein
      • Adventskalender
    • Geschichten und Gedanken
    • Internet of things IoT
    • Lernen und Lehren
      • Senioren aktiv im Internet
    • Mobile50+
    • Programmieren mit Arduino
    • SLO
      • Sensoren
    • Smartfonia
    • Smartphone und Tablet
    • SNE
  • Archiv

  • Meta

    • Registrieren
    • Anmelden
    • Feed der Einträge
    • Kommentare-Feed
    • WordPress.com

Bloggen auf WordPress.com.

WPThemes.


  • Abonnieren Abonniert
    • Blog-Satz
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Blog-Satz
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Kurzlink kopieren
    • Melde diesen Inhalt
    • Beitrag im Reader lesen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
%d Bloggern gefällt das: