• Startseite
  • Smartphones
  • Über mich

Blog-Satz

Meine Erfahrungen, nicht nur mit dem Internet!

Feeds:
Beiträge
Kommentare
« Eine MuNA kann Leben retten!
Twitter Spaces für Android »

Twitter einst und jetzt

11. März 2021 von Johanna Warko

Heute ist etwas Lustiges passiert. Darüber werde ich jetzt berichten, weil es mir gezeigt hat, wie fern doch schon z. B. das Jahr 2009 technisch von uns entfernt ist.

In diesem Beitrag geht es um Twitter. Damals führte ich diesen Blog vornehmlich für meine Damen im SNE . https://www.seniorennetz-erlangen.de/ Dort hatte ich in 2002 das Frauennetzcafé gegründet.Wir waren alle in Prinzip Anfängerinnen und natürlich waren die ersten Jahren geprägt von Anwendungen wie e-mail und Fotobearbeitung. Später kamen dann komplexere Sachverhalte dazu. In 2008 war ich dann soweit, dass ich mir ein eigenständiges Weblog zutraute. Mit viel Geholper und Gestolper klappte es dann aber zunehmend besser und so konnte ich auf diese Weise doch viel Wissen weitergeben.

In 2009 habe ich zum erstenmal etwas über Twitter geschrieben, das möchte ich Ihnen nicht voreinhalten. Wenn Sie auf den folgenden link klicken, landen Sie direkt im Archiv meines Weblogs! https://blogsaetze.com/2009/10/17/was-ist-eigenlich-twitter-teil-1/

Heute nun war ich auch mit Twitter beschäftigt und da fielen mir meine damaligen Beiträgen ein. Es hat sich so viel geändert, ich würde ein ganzes Buch füllen können. Das hat im Rahmen dieses Beitrags natürlich keinen Sinn. Es ging um eine neue Errrungenschaft bei Twitter, um die sog. Spaces. (Audiobereiche). Kurz gesagt, mit dieser Twitter Erweiterung können sich User in einer Audiositzung zusammenschließen und gemeinsam Themen bearbeiten. Darüber werde ich in einem nächsten Beitrag berichten, denn es ist eine etwas anspruchvollere Anwendung. Vorausgegangen ist ein Apple Feature, das sog. Clubhouse. Dazu kann ich nicht viel sagen, weil ich eine überzeugte Androidnutzerin bin. Aber durch meine langjährige Beziehungen zum SLO https://senioren-lernen-online.de/ hatte ich heute die Gelegenheit mich mit der Materie näher zu beschäftigen. dazu also im nächsten Beitrag etwas mehr.

Share this:

  • Twitter
  • Mehr
  • Facebook

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...

Veröffentlicht in Allgemein, Geschichten und Gedanken, Senioren aktiv im Internet, SLO, Smartphone und Tablet, SNE | Verschlagwortet mit SLO, Spaces, Twitter | 2 Kommentare

2 Antworten

  1. - 12. März 2021 um 08:37 Horst Sievert

    Toll, dass ich nach Jahren des Lesens deiner Tweets endlich einmal wieder deine Stimme hören konnte. Deine Geschichten von Android und Androida haben mir immer viel Freude bereitet. Schön, dass du hier weiter texten wirst.

    Gefällt mirGefällt mir


  2. - 12. März 2021 um 07:44 Ursula Fritzle

    Ein später Blick in mein Feedly und Zack klingelt es bei Blog-Satz. Das ist doch der Blog von Johanna, mit der ich heute Spaces getestet habe.
    Ich habe 2009 auch einmal gebloggt: Jetzt auch noch twitter? Aber das Fragezeichen ist der Beweis, ich wußte, dass es meins ist.
    Ich bin auf die Fortsetzung gespannt.

    Gefällt mirGefällt mir



Kommentare sind geschlossen.

  • Aktuelle Beiträge

    • Silvester 2021
    • Ein besonderes 25. Türchen!
    • Das 24.Türchen zu Heiligabend
    • Mein 19.Türchen
    • Mein zwölftes Türchen
  • Kategorien

    • Allgemein
      • Adventskalender
    • Geschichten und Gedanken
    • Internet of things IoT
    • Lernen und Lehren
      • Senioren aktiv im Internet
    • Mobile50+
    • Programmieren mit Arduino
    • SLO
      • Sensoren
    • Smartfonia
    • Smartphone und Tablet
    • SNE
  • Archiv

  • Meta

    • Registrieren
    • Anmelden
    • Feed der Einträge
    • Kommentare-Feed
    • WordPress.com

Bloggen auf WordPress.com.

WPThemes.


  • Abonnieren Abonniert
    • Blog-Satz
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Blog-Satz
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Kurzlink kopieren
    • Melde diesen Inhalt
    • Beitrag im Reader lesen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
%d Bloggern gefällt das: