• Startseite
  • Smartphones
  • Über mich

Blog-Satz

Meine Erfahrungen, nicht nur mit dem Internet!

Feeds:
Beiträge
Kommentare
« Mehr Mut zur Farbe bitte!
Bloggen mit dem Smartphone »

Das 4-Ohren-Gespräch

1. April 2021 von Johanna Warko

März 2020. Szene in einem Supermarkt. Mein Einkauf liegt auf dem Band, hinter mir 3 weitere Kunden. Eine Frau steht etwas zögernd neben mir und ich sage zu ihr: „die Schlange ist aber hinten“. Plötzlich dreht sich ein junger Mann zu mir um und sagt: „das klang aber gar nicht nett“. Ich war mir aber keinerlei Schuld bewusst und fand die Bemerkung schon etwas abseitig. Andererseits bin ich ein kommunikativer Mensch und gehe solchen Sachen gerne auf den Grund. Also fragte ich: „was meinen Sie denn damit, ich war doch gar nicht unfreundlich.“

Darauf sagte er: „kennen Sie das Prinzip der 4 Ohren? “ Prinzip der 4 Ohren? Das war mir nun wirklich völlig fremd. Als ich bezahlt hatte, stand der junge Mann noch da und wir kamen ins Gespräch. In aller Kürze erklärte er mir dann das Prinzip.

Unsere 4 Kommunikations Ohren

Der Psychologe Schulz von Thun hat es als Kommunikationsmodel entworfen. Es beinhaltet die Ansicht, dass jede Kommunikation 4 Aspekte hat. Hier wird dieses Model ausführlich besprochen, das Ganze im Blog zu erklären, sprengt leider den Rahmen meines Blogs.

Heute geht es mir um die Begegnung an sich. Ach, dachte ich, ein sympathischer junger Mann, Mitte 30, intelligent, etwas alternativ, nett. Am Ende des Gesprächs, so wirklich zwischen Tür und Angel im Supermarkt gab er uns – mein Mann war dabei – seine Telefonnummer.

Nach einigem Zögern habe ich ihn dann doch mal angerufen und seitdem stehen wir ganz regelmäßig in Verbindung, per Telefon oder online.  Er ist eindeutig „ein Kind seiner Zeit“, was ich faszinierend finde, weil ich altersbedingt natürlich nicht so viel Kontakt zu jungen Menschen habe.  Durch ihn habe ich Verschiedenes im Internet neu zu sehen gelernt. Er sammelt regelmäßig Müll ein, macht Filme und Podcasts, ist auf You Tube sehr aktiv, häkelt nebenbei ganze Outfits, und regt Menschen zum Nachdenken an.  Ein Weltverbesserer im besten Sinne des Wortes. Und so jemand wie Alex Cio lerne ich im Supermarkt kennen!

Und warum schreibe ich das jetzt? Weil ich damit sagen will, dass man auch im höheren und hohen Alter flexibel bleiben kann und die Neuerungen unserer aufregenden Zeit aufmerksam und voreingenommen verfolgen sollte. Das Internet wird oft – und oft zurecht- verurteilt, aber es gibt auch unglaublich viel Schönes zu entdecken.

Share this:

  • Twitter
  • Mehr
  • Facebook

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...

Veröffentlicht in Allgemein, Geschichten und Gedanken, Senioren aktiv im Internet | Verschlagwortet mit Begegnungen, Das 4-Ohren Prinzip, Internet |

  • Aktuelle Beiträge

    • Silvester 2021
    • Ein besonderes 25. Türchen!
    • Das 24.Türchen zu Heiligabend
    • Mein 19.Türchen
    • Mein zwölftes Türchen
  • Kategorien

    • Allgemein
      • Adventskalender
    • Geschichten und Gedanken
    • Internet of things IoT
    • Lernen und Lehren
      • Senioren aktiv im Internet
    • Mobile50+
    • Programmieren mit Arduino
    • SLO
      • Sensoren
    • Smartfonia
    • Smartphone und Tablet
    • SNE
  • Archiv

  • Meta

    • Registrieren
    • Anmelden
    • Feed der Einträge
    • Kommentare-Feed
    • WordPress.com

Bloggen auf WordPress.com.

WPThemes.


  • Abonnieren Abonniert
    • Blog-Satz
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Blog-Satz
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Kurzlink kopieren
    • Melde diesen Inhalt
    • Beitrag im Reader lesen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …
 

    %d Bloggern gefällt das: